Ernährungsrechner für Hundefutter
| Ernährungsbestandteile | Gesamtbetrag | AAFCO Min | AAFCO Max | Ernährungszustand |
|---|
Ernährungsrechner für Hundefutter — AAFCO-basierte Nährstoffanalyse für selbstgemachtes Hundefutter
Beurteilen Sie Rezepte für selbstgemachtes Hundefutter schnell, indem Sie Zutaten auswählen und Gewichte (Gramm) eingeben. Dieses Tool summiert die Nährstoffwerte und vergleicht sie mit den AAFCO-Richtlinien, wobei klare Statusanzeigen für jeden Nährstoff angezeigt werden.
Über AAFCO: Herkunft und Zweck
AAFCO (Association of American Feed Control Officials) ist eine Organisation, die Modellvorschriften und Nährstoffprofile entwickelt, die in ganz Nordamerika weit verbreitet sind und international als Referenz dienen. Die Nährstoffprofile von AAFCO definieren Mindest– und Höchstwerte für essenzielle Nährstoffe (Proteine, Fette, Vitamine, Mineralstoffe usw.), die für ein vollständiges und ausgewogenes Tierfutter erforderlich sind.
Obwohl AAFCO keine Regierungsbehörde ist, werden ihre Modellvorschriften von vielen Aufsichtsbehörden und Herstellern übernommen, um die Nährstoffangemessenheit und Konsistenz in der Produktkennzeichnung sicherzustellen. Beim Zusammenstellen von selbstgemachten Diäten hilft der Vergleich mit den AAFCO-Profilen, potenzielle Mängel oder Überschüsse zu erkennen.
Eingaben und Ausgaben des Rechners
Eingaben
- Zutatenwahl — wählen Sie ein oder mehrere Lebensmittel aus der bereitgestellten Zutatenliste (Fleisch, Fisch, Gemüse, Öle, Ergänzungsmittel).
- Gewicht (Gramm) — geben Sie für jede ausgewählte Zutat die gewünschte Masse in Gramm ein. Das Nährstoffprofil jeder Zutat im System ist pro 100 g definiert.
- Optionale Ergänzungen — Sie können Ergänzungsmittel (z. B. Knochenmehl oder Multivitaminmischung) hinzufügen, um bestimmte Nährstoffmängel auszugleichen.
Ausgaben
- Nährstofftabelle — zeigt jeden erfassten Nährstoff mit:
- Gesamtsumme (berechnet aus den ausgewählten Zutaten und Gewichten)
- AAFCO-Mindestwert (falls definiert)
- AAFCO-Höchstwert (falls definiert)
- Statusanzeige: Unter dem Standard, Ausgewogen oder Über dem Standard
So fügen Sie Futter hinzu
- Wählen Sie Zutaten aus der Zutatenliste (Mehrfachauswahl ist möglich).
- Für jede ausgewählte Zutat erscheint eine Karte auf der Seite, auf der Sie das Gewicht in Gramm eingeben können. Der Standardwert kann 100 g betragen; passen Sie ihn bei Bedarf an.
- Um eine Zutat zu entfernen, klicken Sie auf die Löschen-Schaltfläche der Karte oder deaktivieren Sie sie in der Auswahlliste.
- Die Nährstoffsummen werden automatisch aktualisiert, wenn Sie Zutaten hinzufügen, entfernen oder deren Gewichte ändern.
Berechnungsregeln und Statusbewertung
- Gesamtberechnung: Die Gesamtmenge jedes Nährstoffs wird durch Gewichtung der vom Benutzer eingegebenen Gramm berechnet. Die Nährstoffwerte jeder Zutat werden als pro 100 g interpretiert. Zum Beispiel: Wenn eine Zutat 20 g Protein pro 100 g enthält und der Benutzer 150 g eingibt, ergibt sich ein Beitrag von 20 × 1,5 = 30 g Protein.
-
Statusbewertungsregeln:
- Wenn ein Mindestwert existiert und der tatsächliche Wert < Mindestwert → Unter dem Standard
- Wenn ein Höchstwert existiert und der tatsächliche Wert > Höchstwert → Über dem Standard
- Andernfalls → Ausgewogen
Wichtiger Hinweis
Dieser Rechner ist ein Informationstool, das einen Überblick über die Nährstoffsummen basierend auf den Zutaten im Vergleich zu den AAFCO-Richtwerten bieten soll. Er ersetzt keine professionelle tierärztliche Beratung oder Laboranalyse. Für therapeutische Diäten, Formulierungen für Wachstumsphasen oder bei vermuteten Nährstoffungleichgewichten konsultieren Sie bitte einen Tierarzt oder einen qualifizierten Tierernährungsberater, bevor Sie langfristige Änderungen an der Ernährung vornehmen.
