Garten Sonnenlicht-Wärmekarte: Wählen Sie die besten Plätze für Ihre Pflanzen





Monat:
Garden Sunlight Heatmap: Choose the Best Spots for your Plants

Garten-Sonnenlicht-Hitzekarte: Wählen Sie die besten Plätze für Ihre Pflanzen

Die Garten-Sonnenlicht-Hitzekarte ist wichtig für die Gestaltung eines perfekten Gartens. Denn ein Garten zu entwerfen, bedeutet nicht nur Ästhetik — es ist eine Wissenschaft, die die Rhythmen der Natur mit Ihrer Landschaft in Einklang bringt. Einer der kritischsten, aber oft übersehenen Faktoren bei der Gartenplanung ist jedoch die Sonneneinstrahlung. Verschiedene Pflanzen benötigen unterschiedlich viel Sonnenlicht im Laufe des Jahres. Ohne eine genaue Sonnenlicht-Kartierung können schattige Zonen zu Bereichen mit schlechtem Pflanzenwachstum werden, während überbelichtete Bereiche zu Dehydrierung oder Hitzestress führen können.


Unser Online-Tool zur Erstellung der Garten-Sonnenlicht-Hitzekarte ermöglicht es Ihnen, datenbasierte Entscheidungen bei der Gartengestaltung zu treffen. Durch die Berücksichtigung saisonaler Sonnenstandswinkel, Wand-Schatten und Dachelementen simuliert dieses Tool die Sonnenlichtintensität in Ihrem Garten Monat für Monat. Egal ob Sie Hochbeete planen, Pflanzentypen auswählen oder die Platzierung einer Pergola optimieren – die Hitzekarte liefert Ihnen die nötigen Informationen, um einen blühenden, klimaangepassten Garten zu gestalten.


So verwenden Sie das Tool

  1. Zeichnen Sie Ihren Gartenplan: Verwenden Sie die interaktive Karte, um Ihren Gartenbereich einschließlich Wände und Dachelemente zu umreißen. So können Sie jedes Hindernis präzise einzeichnen, um das Schattenverhalten einzufangen.
  2. Höhe und Material festlegen: Geben Sie für jedes gezeichnete Element die Höhe ein und wählen Sie den Materialtyp, z. B. transparentes Dach, Holzzaun. Diese Faktoren beeinflussen, wie das Sonnenlicht durchgelassen oder blockiert wird.
  3. Simulation starten: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“, um die monatlichen Sonnenlicht-Hitzekarten zu generieren. Das System nutzt geolokalisierungsbasierte Solardaten und 3D-Schatten-Simulationen, um die Lichtintensität in Ihrem Garten abzubilden. Anschließend wird die Sonnenlicht-Hitzekarte für Ihren Garten auf der Karte dargestellt.
  4. Monat für Monat erkunden: Nachdem die Ergebnis-Hitzekarte generiert wurde, verwenden Sie den Monatsauswähler, um zu sehen, wie sich die Lichtmuster im Jahresverlauf verändern. Darüber hinaus erstellt dieses Tool für verschiedene Monate Garten-Sonnenlicht-Hitzekarten, sodass Sie Zonen mit durchgehender voller Sonne, Halbschatten oder tiefem Schatten identifizieren können, um Ihre Pflanz- und Strukturentscheidungen zu unterstützen.

Mit diesem Tool gehen Sie über das Rätselraten hinaus und gestalten eine pflanzenfreundliche Gartenplanung. Beginnen Sie also mit der Gestaltung unter Berücksichtigung der Garten-Sonnenlicht-Hitzekarte.


Hinweis:

  • Dieses Online-Tool „Garten-Sonnenlicht-Hitzekarte“ ist vollständig KOSTENLOS.
  • Wenn Sie auf der Karte zeichnen, werden die Standortinformationen NICHT an einen Server gesendet. Tatsächlich werden die Karten- und Zeichnungsdaten nur in Ihrem eigenen Browser GESPEICHERT. Wir speichern oder behalten KEINE Ihrer Standortinformationen.